Die sicherlich emotionalste Aktion fand vergangenen Freitag in unserem Garten statt. Alle Eltern versammelten sich, um ihre Kinder im Übergang von der Krippe in den Kindergarten oder vom Kindergarten in die Schule zu begleiten.
„Der/ Die … ist jetzt groß und nicht mehr klein, ein kleiner Käfer/ Schmetterling will er/ sie nun nicht mehr sein. Er/ Sie krabbelt durch den Zauberschlauch und kommt als Igel/ Maus/ Hase/ Raupe/ Biene oder Waldkind wieder raus. … ist jetzt groß und nicht mehr klein.“
… hieß es für die Krippenkinder, die durch einen Zaubertunnel vom Krippengarten in den „großen“ Garten schlüpften. Im Kindergarten angekommen, bekam jedes Kind eine für die neue Gruppe passende Krone aufgesetzt.
Besonders emotional war der Rauswurf der Lernzirkuskinder. Mit dem Lied „Kita war schön“ zogen die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen ein. Mit dem Spruch
„Ene mene Tintenfass geh in die Schule und lerne was. Ene mene menke muh in die Schule kommst jetzt du. Ritsche ratsche ritsche raus fliegt der/ die … aus dem Haus!“
flogen die Kinder auf eine Weichbodenmatte, um den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt zu symbolisieren. Bei dem Lied „Auf Wiedersehen“ ließen die Kinder Luftballons in den Himmel steigen und siehe da, sie flogen sogar „in Richtung Schule“, wie Bürgermeister Alfons Neumeier stolz beobachtete.